Almausschank Obere Regalm

Die Obere Regalm liegt auf 1315m im ruhigen Ostteil des Wilden Kaiser Massiv mit grandioser Aussicht ins Tal, auf die umliegenden Gebirgsketten bis hin zum Großvenediger.
Sie wurde 2008 mit Herz und Seele, dem traditionellen Handwerk Holzbau und neuen eigenen Elementen am bewährten Platz der alten Regalm gebaut.
Die Regalm ist schon seit vielen Jahren in Familienbesitz.
Im Sommer ist das Jungvieh aus unserer biologisch geführten Landwirtschaft dem Harasshof auf den Almweiden.
Wir heizen und kochen mit einem Holzherd, eine Photovoltaikanlage liefert begrenzt elektr. Strom.

Öffnungszeiten im Sommer - im Winter geschlossen

Wir haben ab Anfang Juni bis Anfang Oktober jeden TROCKENEN Mittwoch, Samstag, Sonntaq und Feiertag von 9 - 17 Uhr geöffnet.
An den anderen Tagen im Sommer kann man sich an unserem Getränkekühlschrank in der Almgarage selbstbedienen, Kleingeld nicht vergessen.

Gerne öffnen wir zusätzlich für Gruppen und kleine Feiern im gemütlichen Rahmen, wenn ein Mindestumsatz vereinbart ist, auch an anderen Tagen.

243_WilderKaiser-®Stefan_Leitner_DSF9577

Almausschank: (derzeit geschlossen)
Unser kleiner aber feiner Almausschank ladet im Sommer zum Rasten und Genießen auf der Sonnenterrasse mit herrlicher Aussicht ein.
Selbstgemachtes Brot und Kuchen. Wurst und Speck vom eigenen Biorind, verschiedene Käsesorten und regionale Produkte verwöhnen mit ihrem ursprünglichen Geschmack.

Zusätzlich zu unserem Jausenangebot gibts bei uns "Frühstück am Berg" zw. 9 -10.30 Uhr, bitte mit Anmeldung am Vortag bis 18Uhr.

Kontakt: Maresa Foidl Harasshof in Going am Wilden Kaiser Mobil:++43 (0) 664 1309164

Zustieg

Ab der Einfahrt Going OST: Ortsteil Prama (Beim Hotel Stanglwirt )
Vom Waldparkplatz im Thannbichler Graben bei Going-Prama wandert man auf dem Forstwegl (Weg Nr. 813, 10, 14) zur Thannbichlkapelle. Wenig später teilt sich der Weg. Man nimmt den rechten Weg (Nr. 14, 816) und folgt ihm bis zu einer WEggabelung. Nun trifft man auf einen Steig (Weg Nr. 14), der nach rechts im Wald aufwärts führt. Dieser trifft mehrmals auf einen Forstweg, den man immer nur überquert. Das Gelände wird freier und man gelangt zu aussichtsreich gelegenen Obere Regalm (1.315 m).

Almhüttenwohnung- Urlaub auf der ALM

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...